Leben, Bildung & Soziales
Der 13. Gartenmarkt in Rechberghausen – Einkaufsvergnügen nicht nur für die Gartenfreunde!
Auch die dreizehnte Auflage des Gartenmarktes im Landschaftspark „Grüne Mitte“ begeisterte wieder viele Besucher und Aussteller. Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen ehrenamtlichen Helfer und an unser Bauhof-Team.
Trotz des unbeständigen Wetters konnten wir in diesem Jahr rund 7.000 Gäste beim Gartenmarkt begrüßen. Alle Gäste waren vom vielfältigen Angebot der über 110 Stände begeistert.
Die bunte Palette der Aussteller lud zum Schlendern, Entdecken, Stöbern und natürlich zum Shoppen ein. Neben Kräutern, klassischen Blumen und Gräsern haben auch viele Raritäten die Herzen der Gartenfans höher schlagen lassen.
Darüber hinaus war für Jung und Alt einiges geboten. Beispielsweise am Stand der Speisepilze, beim Vortrag von Caroline Wolf zum Thema Slowflower oder bei der Autorenlesung von Michael J. Scheidle aus dem Roman „Tomatidin“.
Auch die fachkompetente Beratung kam an diesem Wochenende nicht zu kurz und wurde von den Besuchern rege in Anspruch genommen. Besonders beliebt waren die „Kräuterkunde“ mit Anna Hierling, die fachkundigen Gespräche am Stand von Felix Tang zur Pflege der Bonsaipflanzen und die viele Informationen zum Thema „Erneuerbare Energie - Balkonkraftwerk“ am Stand von PlugInSolar.
Bei so viel Auswahl hatte man schnell beide Hände voll, so war die Pflanzengarderobe für viele Besucher eine gute Möglichkeit, ihre Einkäufe zu deponieren und das Shopping-Erlebnis weiter unbeschwert genießen zu können.
Auch für die ganz Kleinen war einiges geboten: Der Förderverein Landschaftspark Töbele stellte ein buntes Kinderbetreuungsprogramm auf die Beine. Für weitere Abwechslung sorgten zahlreiche Mitmach- und Bastelaktionen der Aussteller.
Nach dem Gartenmarkt ist vor dem Gartenmarkt! Und so freuen wir uns bereits heute auf die 14. Auflage des Gartenmarkts im nächsten Jahr.












Wir danken für die Unterstützung.

